Zurück

SCHUTZ­KONZEPT FR BLACK FÜR DEN TRAININGS- UND SPIEL­BETRIEB

GÜL­TIG AB 20.12.2021

Er­stel­ler: Da­ni­el Pel­le­gri­ni / 079 406 97 88

Covid-19 Be­auf­trag­ter: To­bi­as Wenk / 079 945 31 74

RAH­MEN­BE­DIN­GUN­GEN

  • Für Per­so­nen, die sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten aus­üben, gibt es in Aus­sen­be­rei­chen keine Ein­schrän­kun­gen.
  • 2G-Zer­ti­fi­kats­pflicht (ge­impft oder ge­ne­sen) und Mas­ke­nob­li­ga­to­ri­um in In­nen­be­rei­chen von Sport­an­la­gen.
  • Di­rekt Be­tei­lig­te am Spiel- und Trai­nings­be­trieb (Spie­le­rIn­nen, Schieds­rich­te­rIn­nen, Trai­ne­rIn­nen) kön­nen bei der An­wen­dung von 2G+ (Ge­impft, Ge­ne­sen plus Test­zer­ti­fi­kat*) auf das Mas­ken­tra­gen ver­zich­ten.
  • Eine Aus­nah­me der Mas­ken­pflicht be­steht für Ga­s­tro­no­mie­an­ge­bo­te (Klubre­stau­rant), wobei die Kon­su­ma­ti­on von Spei­sen und Ge­trän­ken nur sit­zend er­fol­gen darf.
  • Mas­ken- und 2G-Zer­ti­fi­kats­pflicht (ge­impft, ge­ne­sen) bei allen Ver­an­stal­tun­gen in In­nen­be­rei­chen, inkl. sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten. Davon aus­ge­nom­men sind bei der ei­gent­li­chen Sportaus­übung im Ama­teur- und Brei­ten­sport nur Per­so­nen, die ge­impft, ge­ne­sen und ne­ga­tiv ge­tes­tet* sind (2G+). Wei­ter­hin aus­ge­nom­men sind Per­so­nen unter 16 Jah­ren.
  • Falls es in den Sport­hal­len oder In­nen­räu­men keine Sitz­mög­lich­kei­ten gibt, be­steht die Mög­lich­keit den Zu­tritt auf Ge­impf­te und Ge­ne­se­ne mit Test­zer­ti­fi­kat zu be­schrän­ken (2G+). Bei 2G+ ent­fal­len Mas­ken- und Sitz­pflicht (bei Kon­su­ma­ti­on).
  • 3G-Zer­ti­fi­kats­pflicht bei Ver­an­stal­tun­gen im Frei­en (Wett- und Freund­schaftss­pie­le) mit mehr als 300 Be­tei­lig­ten (Spie­le­rIn­nen, Zu­schau­e­rIn­nen, etc.). Per­so­nen unter 16 sind wei­ter­hin aus­ge­nom­men.

* Imp­fun­gen oder Boos­ter-Imp­fun­gen, wel­che zum Zeit­punkt des An­las­ses (Wett­kampf, Trai­ning) nicht älter als 4 Mo­na­te alt sind gel­ten eben­falls als 2G+, also kön­nen ohne Test teil­neh­men

Es gel­ten zudem wei­ter­hin die nach­fol­gen­den Grund­sät­ze:

1. Nur sym­ptom­frei ins Trai­ning und an Spie­le

Per­so­nen mit Covid-19-ty­pi­schen Krank­heits­sym­pto­men (Fie­ber, Hus­ten, etc.) dür­fen NICHT am Trai­nings- und Spiel­be­trieb teil­neh­men und nicht als Zu­schau­en­de an­we­send sein. Sie blei­ben zu Hause, resp. be­ge­ben sich in Iso­la­ti­on und klä­ren mit dem Haus­a­rzt das wei­te­re Vor­ge­hen ab.

2. Ab­stand hal­ten und Mas­ken­pflicht

Für Ak­ti­vi­tä­ten im Aus­sen­be­reich und für Ak­ti­vi­tä­ten im In­nen­be­reich ohne Zer­ti­fi­kats­pflicht:

  • Auf Sha­ke­hands und Ab­klat­schen soll wei­ter­hin ver­zich­tet wer­den.
  • In In­nen­räu­men, wo die sport­li­che Ak­ti­vi­tät nicht aus­ge­übt wird, wie Gar­de­ro­ben, Tri­bü­nen, Gänge etc. gilt eine Ge­sichts­mas­ken­pflicht
  • Für alle ab 12 - 15 jäh­ri­gen, die nicht di­rekt am Trai­ning be­tei­ligt sind und kein Zer­ti­fi­kat haben, gilt in sämt­li­chen In­nen­räu­men eine Ge­sichts­mas­ken­pflicht.

3. Gründ­lich Hände wa­schen

Hän­de­wa­schen spielt eine ent­schei­den­de Rolle bei der Hy­gi­e­ne. Wer seine Hände vor und nach dem Trai­ning gründ­lich mit Seife wäscht, schützt sich und sein Um­feld. 

4. Be­din­gun­gen für Trai­nings

Trai­nings im Aus­sen­be­reich kön­nen ohne Ein­schrän­kung aus­ge­übt wer­den. Bei Wett­kämp­fen im Fut­sal in In­nen­räu­men wird der Zu­gang auf Per­so­nen mit Maske und 2G-Covid-Zer­ti­fi­kat (ge­impft oder ge­ne­sen) ein­ge­schränkt (ab 16 Jah­ren). Für alle, die di­rekt am Spiel­be­trieb be­tei­ligt sind und keine Maske tra­gen, gilt 2G+.

5. Ver­an­stal­tun­gen

Bei An­läs­sen in In­nen­räu­men gibt es eine 2G-Zer­ti­fi­kats­pflicht (ab 16 Jah­ren) und Mas­ken­pflicht. Er­laubt der Or­ga­ni­sa­tor die Kon­su­ma­ti­on von Spei­sen und Ge­trän­ken in In­nen­räu­men, so gilt zu­sätz­lich eine Sitz­pflicht wäh­rend der Kon­su­ma­ti­on. Es be­steht die Mög­lich­keit den Zu­tritt auf Ge­impf­te und Ge­ne­se­ne mit einem Test­zer­ti­fi­kat zu be­schrän­ken (2G+). Bei 2G+ ent­fal­len Mas­ken­pflicht und Sitz­pflicht (bei Kon­su­ma­ti­on). Im Frei­en dür­fen ohne Zer­ti­fi­kat ma­xi­mal 300 Per­so­nen an­we­send sein. 

6. Prä­senz­lis­ten füh­ren

Der Coach führt zwin­gend immer eine Liste (J+S DB, Club­cor­ner, Excel) mit allen be­tei­lig­ten Per­so­nen (Spie­le­rin­nen/Spie­ler und Coa­ching-Staff) im Trai­ning sowie für die Spie­le, um das Con­tact Tra­cing zu ver­ein­fa­chen.

7. Ver­ant­wort­li­che Per­son

Für die Ein­hal­tung der obi­gen Re­geln im Trai­nings­be­trieb ist der je­wei­li­ge Head-Coach der Trai­nings­grup­pe zu­stän­dig. Die Ver­ant­wor­tung für das Schutz­kon­zept von FR BLACK im All­ge­mei­nen trägt der oben auf­ge­führ­te COVID-19 Be­auf­trag­te.

8. Wei­te­res

Das Schutz­kon­zept von FR BLACK ba­siert auf den Rah­men­vor­ga­ben für Schutz­kon­zep­te in Spor­tak­ti­vi­tä­ten des Bun­des­am­tes für Sport, des Bun­des­amts für Ge­sund­heit, Swiss Olym­pics, dem Schwei­ze­ri­schen Fuss­ball­ver­band, und dem Fuss­ball­ver­band Re­gi­on Zü­rich. Än­de­run­gen kön­nen je­der­zeit vor­ge­nom­men wer­den.